Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Universität Oldenburg

Das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg mit seinen Standorten in Oldenburg und Wilhelmshaven ist das einzige universitäre Meeresforschungsinstitut in Niedersachsen.
Das ICBM untersucht über einen interdisziplinären naturwissenschaftlichen Forschungsansatz die Meere als Teil des Systems Erde, um die vielschichtigen Zusammenhänge in den globalen Stoffflüssen und den marinen Ökosystemen besser verstehen zu können. Die Analyse, theoretische Beschreibung und Modellierung dieser komplexen Systeme sind die Hauptelemente der Grundlagenforschung des Instituts.
Einer der Schwerpunkte des ICBM ist die Meeresforschung im Übergangsbereich zwischen Land und Meer. Geochemiker, Mikrobiologen, Ökologen und Modellierer untersuchen in den Wattgebieten und in der Nordsee gemeinsam die Prozesse, die diese Lebensräume gestalten, und versuchen, Antworten auf die Fragen zur Zukunft des Nordseeraums in Zeiten des globalen Wandels zu geben. Die mikrobielle Grundlagenforschung und die Biodiversität mariner Systeme sind weitere wissenschaftliche Arbeitsbereiche. Zudem entwickeln Arbeitsgruppen des Instituts marine Technologien für die Meeresforschung und -überwachung.
Kontakt
Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11
26111 Oldenburg
Direktor: Prof. Dr. Thorsten Dittmar
Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Sibet Riexinger
Tel: 04421-944-113
E-Mail: ed.mbci // @regnixeir.tebis
Web: www.icbm.de