Assoziierte Mitglieder
Folgende Institutionen sind assoziierte Mitglieder im KDM:
Institut francais de recherche pour l'exploitation de la mer (Ifremer)/
French Research Institute for Exploitation of the Sea, Issy-les-Moulineaux, Frankreich
Universitetet i Bergen/ Universität Bergen, Norwegen
National Oceanography Centre (NOC), Southampton, UK
Initiativen
Seit der Gründung des Nordwest-Verbunds Meeresforschung e.V. (NWVM) im Dezember 2007 vernetzen sich bremische und niedersächsische Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, die Meeres-, Klima- und Polarforschung im Nordwesten Deutschlands noch stärker zu verbinden und das Potential der Region zu stärken. Der Verbund arbeitet dabei unter dem Dach des Konsortiums Deutsche Meeresforschung.
Die Mitgliedseinrichtungen des NWVM stellen ein Netzwerk mit vielfältigem Themenspektrum in der marinen Forschung und ausgezeichneter Forschungsinfrastruktur dar und repräsentieren eine fachliche Kompetenz und inhaltliche Breite, die in Europa eine Spitzenposition einnimmt. Mit seinem 2012 gegründeten Office for Guest Scientists setzt der Verbund zudem neue Schwerpunkte in der internationalen und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Mitglieder des Nordwest-Verbund Meeresforschung e.V.:
- Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
- Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven
- Hanse-Wissenschaftskolleg, Delmenhorst
- Hochschule Bremerhaven
- Jacobs University, Bremen
- Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen
- Universität Bremen
- Universität Oldenburg
- Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, Bremen