KDM - Newsletter
Hier können Sie die KDM-Infoblätter/Newsletter im pdf-Format einsehen sowie sich für den Newsletter anmelden
Für den KDM-Newsletter anmelden
KDM Newsletter Oktober 2020
Die Themen u.a.:
- KDM Zukunftsforum Ozean
- Deutsche Allianz Meeresforschung
- UN Dekade der Meeresforschung
Download KDM Newsletter Oktober 2020 (pdf, 2,3 MB)
KDM Newsletter Mai 2020
Die Themen:
- Ausstellung g Ocean Plastics Lab kommt nach drei erfolgreichen Jahren zum Ende
- Deutsche Allianz Meeresforschung
- All Atlantic Ocean Research Forum
KDM-Infoblatt Januar 2019
Die Themen:
- Übergabe von Forschungsbedarfen an das BMBF
- Ausstellung g " Ocean Plastics Lab beendet Tour mit erfolgreichem Stopp in Berlin
- Deutsche Allianz Meeresforschung
KDM-Infoblatt Februar 2018
Die Themen:
- KDM Neuzugang Forschungszentrum Küste
- Ausstellung g " Ocean Plastics Lab Tourstops in USA und Kanada
- Deutsche Allianz Meeresforschung
Die Themen:
- KDM auf der UN Ocean Conference in NYC
-
BGR und BSH neue Mitglieder im KDM
- KDM-Wanderaustellung g " Ocean Plastics Lab zu Plastikmüll im Meer
- KDM/DKK-Publikation zur Zukunft der Golfstromzirkulation
Die Themen:
- Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven ist neues KDM-Mitglied
- Neue Zusammensetzung des KDM-Vorstands
- Aktuelle Entwicklungen in JPI Oceans
Die Themen:
- „Altonaer Erklärung zur Küstenforschung“ an das BMBF übergeben
-
Die Meeresforschung auf der G7‐Agenda
- EU‐Brasilien Kooperation KDM im Zentrum der internationalen Meeresforschung
- Veranstaltungen mit KDM Beteiligung
Die Themen:
- KDM mit neuer Homepage
-
KDM-Symposium "Küste 2025"
- Beteiligung von KDM am AtlantOS Observatorien Projekt
- Aktuelle Entwicklungen in JPI Oceans
Die Themen:
- KDM Ozean-Observatorien-Workshop
-
KDM jetzt Mitglied im European Marine Board EMB
- Meeresforschung in Horizont2020
- Aktuelle Entwicklungen in JPI Oceans
Die Themen:
- KDM kooperiert mit National Geographic
- BMBF-Förderprogramm: "Forschungsagenda Nord-Ostsee"
- Neuigkeiten JPI Oceans
- KDM-Briefings im Europäischen Parlament
Die Themen:
- Die Meere als Chance für Deutschland - Parlamentarischer Abend in Berlin
- Norddeutscher Wissenschaftspreis 2012
- MarineKIC-Briefing für EU-Diplomaten
- ECO2-Projekt - CO2-Speicherung in der Tiefsee
Die Themen:
- Unsere Blaue Zukunft - KDM Austellung und politische Abendveranstaltung im europäischen Parlament
- Norddeutsche Wissenschaftsminister tagten am 24.1. 2012 erstmals in Brüssel
- BMBF-Ausschreibung "Küstenmeerforschug in Nord- und Ostsee"
- Meeresforschung in Horizont2020
- Blaues Wachstum - EP Veranstaltung zur Innovation im maritimen Wirstchafftssektor
Die Themen:
- Dauerausstellung zur Meeresforschung im Ozeaneum Stralsund
- Deutschland ist Mitglied im JPI Oceans / KDM koordiniert Arbeitspaket
- KDM-Ausstellung im Europäischen Parlament und Sondersitzung der NorddeutschenWissenschaftsministerkonferenz
- MarineKIC Initiative verfasst Geschäftsstrategie
Die Themen:
- Ozean-Observatorien zur Erdsystembeobachtung in der Schlüsselregion Atlantik-Arktis
- KDM-Initiative zur Stärkung der europäischen FuE-basierten maritimen Wirtschaft
- BMBF fördert Küstenforschung mit neuem Programm
- KDM präsentiert norddeutsche Infrastrukturen im Europäischen Parlament
- Gemeinsame KDM/DKK Strategiegruppe
- KDM Lounge im Internationalen Maritimen Museum Hamburg
Die Themen:
- KDM-Briefing zur Rolle der Forschung in der EU-Arktispolitik
- Gemeinsame Programmplanung der Meeresforschung
- KDM lanciert Initiative zur Stärkung der europäischen FuE-basierten maritimen Wirtschaft