Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen

Das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie erforscht die Rolle, Vielfalt und Eigenschaften von Mikroorganismen, vor allem Bakterien, die im Meer und anderen aquatischen Systemen entscheidend für Stoffumsetzungen verantwortlich sind.
Während zwei Dritteln der Erdgeschichte beherrschten die Mikroorganismen unseren Planeten und entwickelten eine enorme Stoffwechselvielfalt. Noch heute spielen sie eine Schlüsselrolle für die Steuerung der globalen Stoffkreisläufe und tragen dazu bei, dass unsere Erde weiterhin bewohnbar bleibt.
Mikrobiologen, Molekularbiologen und Biogeochemiker arbeiten am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie eng zusammen, um das mikrobielle Leben im Meer zu verstehen. Sie decken so eine große Palette an Fachrichtungen und Expertisen ab: von Mikrosensoren bis Mikrobiologie, von Geochemie bis Genomanalyse und von Molekularökologie bis mathematische Modellierung.
Kontakt
Celsiusstr. 1
28359 Bremen
Direktor: Prof. Dr. Rudolf Amann
Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Fanni Aspetsberger
Tel: 0421 / 20 28 947
E-Mail: ed.nemerb-ipm//@bstepsaf
Web: www.mpi-bremen.de