Physikalische Ozeanographie

Die Physikalische Ozeanographie befasst sich mit der Dynamik des Ozeans, dem Zusammenhang zwischen Bewegungen und seinem Massenaufbau.
Das Studium auf Masterniveau soll den Studierenden fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Physik des Ozeans vermitteln und gezielt auf die ozeanographische Klimaforschung vorbereiten. Weiterhin soll ihnen die Fähigkeit zur selbstständigen Anwendung und Erweiterung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Methoden und Fertigkeiten, zur selbstständigen Weiterbildung sowie zu verantwortlichem, die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis beachtendem Handeln in ihrem Fachgebiet vermittelt werden. Der forschungsorientierte Masterstudiengang Physikalische Ozeanographie bereitet auf eine anschließende Berufstätigkeit bzw. eine Promotion vor.
Welche Schwerpunkte können gewählt werden?
- Theorie der Ozeanzirkulation, Wellen und Turbulenz
- Ozean-, Schelf- und Meereisprozesse
- Beobachtung und Fernerkundung
- Modellierung der Ozean-, Schelf- und Meereisdynamik
- Datenassimilation in Klimamodellen
- Modellierung von Ökosystemen
- Klimadynamik und Wechselwirkungen zwischen Ozean,
- Atmosphäre und Eis
Übersicht
Kategorie: Studium
Abschluss: Master of Science
Zielgruppe: Graduierte
Ort: Hamburg
Bundesland: Hamburg
Weitere Informationen:
CEN Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit
Universität Hamburg
http://www.ifm.uni-hamburg.de/de/education/master.html