G7-Initiative
Future of the Seas and Oceans

Die G7-Initiative „Zukunft der Meere und des Ozeans“ (Future of the Seas and Oceans | FSOI) hat zum Ziel, Meereswissenschaftler:innen und Vertreter:innen von Regierungsbehörden und Ministerien der G7 zu vereinen, um das globale Ozeanbeobachtungssystem zu verbessern. Durch dieses Ozeanbeobachtungssystem werden Daten generiert, die beispielsweise Aussagen über den Zustand unserer Meere und Ozeane ermöglichen und für die Wetter- und Klimavorhersage sowie für die Entwicklung einer nachhaltigen blauen Wirtschaft erforderlich sind. 

Im Jahr 2016 haben sich die G7-Minister auf einen ehrgeizigen Ansatz zur Bewältigung von Meeresproblemen geeinigt und die Initiative „Zukunft der Meere und Ozeane“ mit fünf Hauptaktionsbereichen entwickelt.

Hauptaktionsbereichen

Beobachtungssystem

Support the development of a global initiative for an improved, global and sustainable ocean and sea observing system.

Assessment & Reporting

Support an improved ocean assessment system through the regular United Nations process for global reporting and assessment of the state of the marine environment.

Infrastructure for data sharing

Promote the improvement of the global data sharing infrastructure to address the challenges of physical, chemical and biological data.

Regional monitoring capacities

Approaches to support the development of regional observation capacities and knowledge networks.

Political cooperation

Promote enhanced G7 policy cooperation by identifying additional measures needed to improve future routine ocean observations.

Kontaktperson

Titel

Die Arbeit des G7 FSOI wird durch das G7 FSOI Coordination Centre durchgeführt. Die G7-FSOI-Arbeitsgruppe setzt sich aus dem G7-FSOI-Koordinierungszentrum und den nationalen Anlaufstellen, Vertretern der G7-Ministerien und -Finanzierungsstellen sowie deren wissenschaftlichen Experten zusammen.

Dr Jella Kandziora

Nationale Kontaktperson, G7 FSOI