Zukunftsforum Ozean

ZFO Arbeit

Hintergrund

Mitglieder

Wie arbeitet das Zukunftsforum?

Das Zukunftsforum Ozean zielt auf ein breites Spektrum strategischer Aktivitäten im Zusammenhang mit Ozean- und Küstenforschung ab.

Die Mitglieder des Zukunftsforums Ozean schlagen inhaltliche Themenschwerpunkte vor, die in Abstimmung mit allen Mitgliedern priorisiert werden. Aus diesen entwickeln sich interdisziplinäre Arbeitsgruppen, die konkrete Produkte entwickeln.

Das Zukunftsforum Ozean beschäftigt sich mit folgenden Aufgaben in Form von Diskussionen, Kommentaren, Strategiepapieren oder Denkschriften:

ArbeitsFELDER

Aktiv

Perspektiven des MARE:N Programms

Bis zum Frühsommer 2022 wird ein Positionspapier: „Perspektive der Wissenschaft zur Weiterentwicklung des MARE:N Programms“ erarbeitet.

German Ocean Science Opportunities

Vorschläge zu neuen Wegen und Strukturen, die zu einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Entwicklung der Deutschen Meeresforschung führen, sowie die Evaluation des Standes der Kooperation und Förderung der deutschen marinen Forschung.

Abgeschlossen

Deutsche Forschungsflotte

Erfolgreiche Erarbeitung des Positionspapier „Perspektiven der Deutschen Forschungsflotte mit Schwerpunkt auf die mittelgroßen Schiffe aus Sicht der Wissenschaft“.